B2B Marketing Automation
In drei Phasen zur Automation von Vertrieb und Marketing
Mit Aioma kann Ihr Unternehmen in drei einfachen Phasen automatisch durchstarten und online abheben. Hier ist das Vorgehen.

Im Einsatz bei erfolgreichen B2B Produktionsbetrieben

Planungsphase
Erhalten Sie den massgeschneiderten Marketing-Bauplan. Mit Aiomas Unterstützung definieren Sie die Ziele, Produkte, Themenwelt, und den Markt, welchen Sie erreichen möchten. Die passenden Keywords und Inhalte werden Ihren Marketing Blueprint boosten.

Ausführungsphase
Schlüsselübergabe für Ihre fertig eingerichtete Marketing-Plattform. Die definierten Themen und Ziele werden in Form von Artikeln, Lead Magnets, Newslettern und Social Media Berichten vorbereitet und in die Aioma Marketing Software eingepflegt.

Take Off & Go-Live
Der Start mit dem Ziel, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Ihr Wissensportal ist jetzt online und Ihre Social Media Kanäle werden per Autopilot gesteuert. Sie können sich zurücklehnen und den Flug der Lead Qualifizierung geniessen.

Boost
Optimieren Sie die Software für eine schnellere Zielerreichung. Ziel ist es, mehr Effizienz und mehr Reichweite zu erzielen. Deshalb wird der Inhalt bei Bedarf angepasst oder ergänzt. Mit einem Software Training können Sie dies jederzeit selbst erledigen.
Neue Kunden langfristig binden
Schicken Sie die Besucher Ihrer Website nicht auf den Irrweg einer vordefinierten Customer Journey. Begeistern Sie Ihre Kontakte immer wieder von Neuem.


Häufig
gestellte Fragen.
Was ist der Unterschied zu HubSpot?
Aioma ist die ideale Ergänzung zu HubSpot. Aioma ist bereits vorkonfiguriert, gefüllt mit passenden Inhalten. Dazu verwaltet die Software die HubSpot-Bereiche Automation (Workflows, Sequenzen) und Marketing (Email, Blog). Relevante Inhalte werden zielgenau an bestehende Kontakte versandt.
Wie kann Aioma in die bestehende Website integriert werden?
Über eine Subdomain z.B. contenthub.ihrefirma.com und Google Tag Manager (GTM) können Aioma und die Themenseiten innert Minuten in die bestehende Website integriert werden. Die Software wurde von Grund auf für Integrationen in andere Systeme, wie z.B. CRM entwickelt.
Kann Aioma individuelle Newsletter-Kampagnen senden?
Nein, Aioma kümmert sich um datengesteuerte Newsletter - die Erstellung soll bestehende Inhalte verwenden und keinen Aufwand verursachen. Sie können jedoch gezielt mit Mailchimp oder einem anderen Newsletter-Tool zusätzliche Kampagnen nutzen und diese mit Aioma verknüpfen.
Wie könnt Ihr so rasch Inhalte schreiben?
Wir greifen auf Journalisten-Netzwerke zurück und können so aus rund 6’000 freischaffenden Journalisten die passenden Experten auswählen. Die Briefings an die Journalisten beinhalten neben fachlichen Informationen auch Details zu Tonalität, Zielgruppe und Ansprache.
Wie lange dauert es vom ersten Checkin bis zum GoLive der Lösung?
In der Regel planen wir den GoLive innert 30 Tagen ab dem Kickoff-Meeting, dies hängt jedoch stark von Ihren Ressourcen ab.
Wie viele Ressourcen brauche ich intern?
Aioma wurde speziell für kleine Marketingteams entwickelt - damit diese Grosses erreichen können. Der Wissensaustausch ist enorm wichtig für uns. Deshalb empfehlen wir ca. 4 bis 8 Arbeitstage für Workshops und Content Reviews einzuplanen.
Durchstarten mit Aioma
